Mit starken Marken mehr erreichen - Brand Licensing als profitables Neugeschäft

Beratung für Marketing, Brand Licensing und Geschäftsentwicklung

Best Practice Case National

Aufbau der Lizenzagentur Burda Brand Licensing

Gründung und Aufbau der Lizenzagentur für Marken- und Mediakooperationen, Lizenzprodukte, Live Markenerlebnisse sowie die Erschließung von Neugeschäften ab dem Jahr 2012.

Der Bereich hat bis heute mit einem Team von 20 Mitarbeitern mehr als 750 Kooperationen mit rund 80 Kunden pro Jahr für die verlagseigenen Marken sowie die internationalen Lizenzmarken (d.h. Elle, Instyle) realisiert.

Dabei wird Umsatz mit Kunden erzielt, die zuvor meist nicht in einer Geschäftsbeziehung mit Burda standen. Zudem konnten damit ehemalige Anzeigenkunden zurückgewonnen werden.

Erreichen einer hohen Profitabilität bei einer Umsatzrendite von >45% pro Jahr sowie Break-Even bereits im zweiten Jahr.

Ausbau zu einer der führenden Lizenzagenturen für
Medienmarken
in Deutschland.

Freundin Home Collection

Aufbau von Freundin zur Lizenzmarke des Burda Verlags

Best Practice Case International

Aufbau von GEO zu einer internationalen Publishing-Lizenzmarke

Internationalisierung von GEO auf Basis eines zentralen Redaktions- und Verlagsansatzes in Zusammenarbeit mit ausländischen Verlagen im Rahmen eines Lizenzmodells (u. a. Dogan-Burda, Axel Springer Verlag, WAZ).

Markteinführung von GEO in 16 Ländern sowie Konzeption und Roll-Out von GEO Online in 9 Ländern mittels einer zentralen Digital-Plattform.

Entwicklung eines länderübergreifenden, integrierten GEO-Video-on Demand-Angebotes gemeinsam mit Studio Hamburg.

Brand Licensing als Geschäftsmodell

Was ist Brand Licensing?

  • Brand Licensing ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen einer anderen Firma die Nutzung seiner Marke gestattet, um damit Produkte herzustellen, zu verkaufen oder zu bewerben.
  • Lizenznehmer profitieren von etabliertem Markenvertrauen, Imagetransfer und Bekanntheit der Lizenzmarke, während Lizenzgeber durch Lizenzgebühren zusätzliche Einnahmen erzielen.
  • Start-ups oder Unternehmen, die schnell am Markt agieren möchten, können durch starke Lizenzmarken deutlich an Sichtbarkeit und Erfolg gewinnen.
  • Für etablierte Unternehmen bietet die Lizenzierung starker Lizenzmarken die Möglichkeit, vom Image der Lizenzmarke zu profitieren sowie ein Storytelling aufzubauen.
  • Zu unterscheiden sind dabei die Modelle Mono Branding, Co-Branding und Empfehlung-Lizenz, die je nach Bedarf des Lizenznehmers unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen.

Was sind die Vorteile für Lizenznehmer?

  • Schneller Marktzugang: Produkte können dank der Bekanntheit der Lizenzmarke zügig am Markt etabliert werden.
  • Vertrauensvorschuss: Das Vertrauen der Konsumenten in die Lizenzmarke überträgt sich direkt auf die Lizenzprodukte.
  • Imagetransfer: Eine starke Lizenzmarke ermöglicht dem Lizenznehmer einen Imagetransfer sowie ein Storytelling.
 

Was kostet eine Markenlizenz?

  • Für nachhaltige Lizenzlkooperationen empfehlen wir für Lizenznehmer je nach Lizenzmarke ein Budget im fünf- bis sechsstelligen EUR-Bereich pro Jahr, das neben der Lizenzgebühr auch ein angemessenes Werbebudget umfasst.
  • Dank unserer engen Zusammenarbeit mit führenden Medienunternehmen bieten wir ganzheitliche Lösungen, die eine Lizenzmarke sichtbar macht und effektiv positioniert.

André Möllersmann,
Founder PrimeBrand Solutions

Als Experte für Brand Licensing und vermarktungsorientierte Geschäftsbereiche verfüge ich über langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Positionen in der Medien-, Verlags- und Bildungsbranche (u.a. Bertelsmann, Gruner + Jahr, Hubert Burda Media).

Besonders begeistert mich das Brand Licensing. Hier habe ich mit dem Aufbau des Brand Licensing bei Hubert Burda Media einen neuen  Geschäftsbereich für die starken Marken des Verlags erschlossen.

Mit dieser Expertise unterstütze ich Markeninhaber, dieses Geschäftsfeld ebenfalls erfolgreich aufzubauen.

Referenzen - Feedback von Geschäftspartnern

“André Möllersmann hat die Entwicklung des Lizenzgeschäfts beim Burda Verlag in den vergangenen Jahren quasi aus dem Nichts aufgebaut und maßgeblich geprägt.”

Elisabeth Varn,
Co-CEO Burda Verlag

“Seine Ausdauer, freundliche Beharrlichkeit und das Finden von Lösungen haben mich von Anfang an sehr beeindruckt. Was ihn außerdem auszeichnet, ist Selbstreflexion gepaart mit einer gesunde Portion Ehrgeiz, Neues zu gestalten.”
Katharina Jahrling,
COO Klitschko Ventures
“I had the pleasure to collaborate with André. He is an excellent visionary, a strong strategist and he is consistently looking for new ways to grow the company’s revenue while also upholding ethical and fair standards at all times”
Christoph Werle,
Management Johann Lafer
“Er versteht es, Markttrends und Kundenbedürfnisse genau zu analysieren und diese Erkenntnisse in innovative und rentable Lizenzvereinbarungen umzusetzen.”
Susan Molzow, 
ehem. CEO Jahreszeiten Verlag
“Es bereitete immer viel Freude und Spaß, mit ihm und seinem Team zu arbeiten - er ist ein Vollprofi seines Fachs. Menschlich, authentisch, verbindlich und umsetzungsstark."
Hermann Wala,
Brandingexperte, Bestseller-Autor
“Er hat Substanz, Wissen und sehr viel Know-How. Er war eine Bereicherung in der Zusammenarbeit und hat Projekte mit Freude, Zuverlässigkeit und Erfolg umgesetzt.”
Nina Zimmermann,
CEO kununu

Impressum gem. §5 TMG

PrimeBrand Solutions – Dr. André Möllersmann
Beratung für Marketing, Brand Licensing und Geschäftsentwicklung

E-Mail: andre.moellersmann@primebrandsolutions.com
Website: www.primebrandsolutions.com
LinkedIn: www.linkedin.com/in/moellersmann
Telefon/WhatsApp: +49 160 98057200
Adresse: Gartenstraße 4, 80809 München, Deutschland

Steuernummer: 145 / 215/ 01251
USt.-ID gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE351823731

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und
Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält möglicherweise Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen
Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

Datenschutzerklärung bitte hier klicken

© All Rights Reserved.